Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck

Geschenksets - copy
Versandkostenfrei ab 48 EUR
Slide
Unser Schneckenteam
Bistro am Gugumuck-Hof - copy
Die Essbare Stadt Rothneusiedl?
Bistro am Gugumuck-Hof
Farm-2-Table
"Laß Dich von unserem einzigartigen
7 Gang Menü überraschen."
Kabarett_schmal
Unsere Werte
„Du musst nur langsam genug gehen,
um immer in der Sonne zu bleiben“,
de Saint-Exupéry
Familie - copy
"Seit vielen Generationen
ein Familienbetrieb."
_DSF9365_klein
Neu Wege in der Landwirtschaft

_18A9008 - copy
Besuche unsere Führungen &
Verkostungen direkt am Schneckenfeld

Reservierung auf der Startseite
schneckenschmecken
"Wiener Schnecken sollen wieder den
Stellenwert bekommen,
den sie einmal hatten!"
schneckenfeld
"Wir setzen uns für eine
zukunftsweisende &
nachhaltige Landwirtschaft ein."
SAMSUNG CSC
"Schnecken checken"
Tauche in die Welt der Schnecken ein
SAMSUNG CSC - copy
Tradition & Innovation
aus dem Hause Gugumuck
Credit: Felix Mayr
"Von der Zucht bis zur Verarbeitung
Jeder Schritt in Handarbeit"
1941_Johann Gugumuck
Der Gugumuck-Hof
in Rothneusiedl
Ilustration3
"In unseren FAQs
findest du alles über schnecken."
previous arrow
next arrow

News

  • Wiener Schnecken Auftakt im Gugumuck-Bistro
    Wiener Schnecken Gabelbissen im Gugumuck-Bistro
    Wiener Schnecke - Pedit Gris
    Geräucherte Wiener Schnecken in Schildampfersuppe
    Wiener Soja Schnecken - Smashing Pumpkins
    Wiener Schnecke im Augarten Porzellan
    Wiener Schnecken Leber Dessert
    IMG_3343
    Wiener Schnecken Auftakt
    IMG_6014
    IMG_6040
    IMG_6020
    IMG_6031
    IMG_6046
    Wiener Schnecken Gabelbissen
    Wiener Schnecke - Pedit Gris
    20170216_202056
    Geräucherte Wiener Schnecken in Schildampfersuppe
    Wiener Soja Schnecken - Smashing Pumpkins
    Wiener Schnecke im Augarten Porzellan
    Wiener Schnecken Leber Dessert
    WhatsApp Image 2020-07-26 at 13.25.08
    DSCF5292
    Christian-Steinbrenner-0214
    Christian-Steinbrenner-0034
    Christian-Steinbrenner-0043
    IMG_2347
    IMG_3770
    IMG_3783
    IMG_2383
    IMG_2353
    IMG_2362
    Christian-Steinbrenner-0046
    Christian-Steinbrenner-0066
    DSCF5928
    DSCF5329
    WhatsApp Image 2020-07-26 at 13.24.57
    DSCF5227
    gartenbar2
    Christian-Steinbrenner-0063
    GartenbarFoto
    DSCF5390
    previous arrow
    next arrow
  • Gala-Menü

  • Nur 2 Mal im Monat veranstalten wir ein wunderbares 7-Gangmenü am Gugumuck-Hof. Tauche gemeinsam mit Andreas Gugumuck und Chefkoch Jürgen Winter in die wunderbare Welt der Schnecken ein. Es erwartet dich ein wunderbares Gala Menü in sieben Gängen:

    11 Apr
  • Führungen

  • mit Verkostung am Schneckenfeld


  • Fastenzeit ist Schneckenzeit

    Seit dem Mittelalter gehören Schnecken zur Wiener Küche – einst als beliebteste Fastenspeise. Gesammelt in den Weingärten rund um Wien, bald gezüchtet in eigenen Schneckengärten und schließlich fassweise von der Schwäbischen Alp nach Wien geschifft, waren sie über Jahrhunderte hinweg begehrt in allen Gesellschaftsschichten.

    Am berühmten Wiener Schneckenmarkt, einst am Petersplatz, verkauften die Schneckenweiber die „Wiener Auster“, während Gäste im Schneckenbierhaus – darunter auch Franz Grillparzer – ihre Delikatesse genossen. Ob mit Kapern und Sardellen, in Knoblauchbutter oder als Schneckensuppe – Schnecken sind seit jeher ein fester Bestandteil der Wiener Esskultur.

    Heute setzen wir diese Tradition fort und bringen die Wiener Schnecke in neuer, kreativer Form zurück auf den Teller. Erlebe ein Stück Wiener Genussgeschichte – jetzt in ausgewählten Restaurants genießen! 🐌🍷


    Bewirb dich JETZT!

    Assistenz, Service für Gartenbar und Praktikanten



    Pompeji 🏛️ist nicht nur Vergangenheit – für mich ist es auch eine Inspiration für die Zukunft essbarer Städte 🥗.

Innerhalb der Stadtmauern wurden Marktgärtnerein betrieben, und überall gab es Imbissstände mit lokalem Essen. In diesen Thermopolien waren sogar Schnecken 🐌 eine echte Delikatesse – sie wurden professionell gezüchtet und mit Mehl, Milch und Wein 🍇gefüttert. Der Gelehrte Plinius der Ältere schrieb darüber, bevor er beim Vesuvausbruch 🌋 79 n. Chr. ums Leben kam.

Pompeji war auch eine kompakte, fußgängerfreundliche 5-Minuten-Stadt: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Essen und Erholung – alles lag nah beieinander.
Auch in Sachen Klimaanpassung war die Stadt ihrer Zeit voraus: Häuser mit Innenhöfen, schattige Straßen, Ausrichtung nach der Sonne – ganz ohne Klimaanlage.

Und das öffentliche Leben? Das spielte sich auf dem Forum und in den Thermen ab – offen, inklusiv und gemeinschaftlich.
Wenn wir heute neue Städte planen, sollten wir nicht nur nach vorn schauen – sondern auch zurück: Zu Orten wie Pompeji, die zeigen, wie lebendig, lokal und nachhaltig Stadtleben sein kann.

#Pompeji #Rothneusiedl #EatLikeARoman #UrbanGardening #EssbareStadt  #UrbanFuture #SlowUrbanism #Stadtplanung #AntikeTrifftZukunft #Klimastadt #ArchäologieReel #Pompei  #Gugumuck #Weinbergschnecken

    Pompeji 🏛️ist nicht nur Vergangenheit – für mich ist es auch eine Inspiration für die Zukunft essbarer Städte 🥗.

    Innerhalb der Stadtmauern wurden Marktgärtnerein betrieben, und überall gab es Imbissstände mit lokalem Essen. In diesen Thermopolien waren sogar Schnecken 🐌 eine echte Delikatesse – sie wurden professionell gezüchtet und mit Mehl, Milch und Wein 🍇gefüttert. Der Gelehrte Plinius der Ältere schrieb darüber, bevor er beim Vesuvausbruch 🌋 79 n. Chr. ums Leben kam.

    Pompeji war auch eine kompakte, fußgängerfreundliche 5-Minuten-Stadt: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Essen und Erholung – alles lag nah beieinander.
    Auch in Sachen Klimaanpassung war die Stadt ihrer Zeit voraus: Häuser mit Innenhöfen, schattige Straßen, Ausrichtung nach der Sonne – ganz ohne Klimaanlage.

    Und das öffentliche Leben? Das spielte sich auf dem Forum und in den Thermen ab – offen, inklusiv und gemeinschaftlich.
    Wenn wir heute neue Städte planen, sollten wir nicht nur nach vorn schauen – sondern auch zurück: Zu Orten wie Pompeji, die zeigen, wie lebendig, lokal und nachhaltig Stadtleben sein kann.

    #Pompeji #Rothneusiedl #EatLikeARoman #UrbanGardening #EssbareStadt #UrbanFuture #SlowUrbanism #Stadtplanung #AntikeTrifftZukunft #Klimastadt #ArchäologieReel #Pompei #Gugumuck #Weinbergschnecken
    ...

    177 5
    Letzten Freitag haben wir unser 7-Gänge-Menü mit einem besonderen Fokus auf die Fastenzeit serviert! 🌱✨ Kein Fleischgang, dafür köstliche Fastenspeisen mit unserer Weinbergschnecken 🐌 und das außergewöhnliche Pompom-Steak aus Igelstachelbard direkt aus unserem Weinkeller! 🦔🍷

 #Fastenzeit #PompomSteak #Weinbergschnecken #FarmToTable #WienEssen #WeinkellerGenuss #gugumuck #wienerschnecke #bistro #wien

    Letzten Freitag haben wir unser 7-Gänge-Menü mit einem besonderen Fokus auf die Fastenzeit serviert! 🌱✨ Kein Fleischgang, dafür köstliche Fastenspeisen mit unserer Weinbergschnecken 🐌 und das außergewöhnliche Pompom-Steak aus Igelstachelbard direkt aus unserem Weinkeller! 🦔🍷

    #Fastenzeit #PompomSteak #Weinbergschnecken #FarmToTable #WienEssen #WeinkellerGenuss #gugumuck #wienerschnecke #bistro #wien
    ...

    58 3


    WebShop

    Ab 48 EUR versandkostenfrei

    Slow Food Markt der Erde

    Gemeinsam mit Slow Food Wien laden wir am Samstag 26.April zum ersten Wiener Slow-Food Markt der Erde ein. Der Markt findet im Rahmen unseres Jungpflanzenmarkts in unserer Gartenbar statt .🌱

    Die Produzent:innen: Bio-Brandenstein (Spargel, Brot und Gebäck aus dem eigenen Getreide), Biohof Pölzer (Gemüse), Biohof Fabsich (Walnüsse und Walnuss-Produkte), Fungi Faible (Edelpilze wie Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, Igelstachelbart), Farmento (Kimchi, Natto, Tempeh), Gini & Co von Grete Wiederstein (Destillate), Hut & Stiel (eingelegte Pilze im Glas), Marchfelder Bio-Sanddorn (Sanddorn-Direktsaft, -Aufstrichen uvm.), meineWeideGANS (Spezialitäten von der Weidegans im Glas, Schinken, Salami…), Rockers Delight (Liköre und gefüllte Schokolade), Thum Schinken – Wiener Beinschinken (Schinken, Schmalz, Pasteten, div. Wurstwaren), ZWiCKEL Kaffee und andere …

    Samstag, 26. April 2025 10:00 bis 18:00 Uhr, Rosiwalgasse 44, 1100 Wien


    🐌 Wir sind Top 50 Farmers Europas! 🌿

    Unsere Freude ist riesig: Mit unserer Weinbergschneckenzucht in Rothneusiedl wurden wir als einer der Top 50 Farmers Europas ausgezeichnet!

    Ziel der Initiative ist es, regenerative Methoden zu fördern, Landwirt:innen zu vernetzen und die landwirtschaftliche Produktion widerstandsfähiger zu machen. Die Top 50 Farmers sollen als Botschafter:innen für die regenerative Landwirtschaft fungieren und ihr Wissen über Peer-to-Peer-Mentoring weitergeben. Durch dieses Netzwerk sollen nachhaltige Methoden schneller verbreitet und etabliert werden.

    www.top50farmers.org


    Podcast Hidden Vienna




    Weitere Produkte finden Sie in unserem Online Shop:

    Viennese Escargots - Gugumuck
    PlayPlay
    VIENNA/NOW - Let’s eat some weird stuff!
    PlayPlay
    Verrückt: The Snail Farmer of Vienna | 2015 Real Food Media Contest Winner
    PlayPlay
    Kurzfilm über die "Wiener Auster"
    PlayPlay
    Mickey 3d - Mefie-Toi L'escargot (Clip officiel)
    PlayPlay