🌱 Ein Ort, wo Stadtlandwirtschaft Zukunft schreibt
Nächste Events:
1.Advent am Zukunfshof: So., 30.11.25, ab 12 Uhr
Adventzauber am Gugumuck-Hof: Sa, 13. – So. 14.12.25
Dein Praktikum 2026
Lust auf ein Praktikum, das Sinn macht? Dann bewirb dich für die heiß begehrten Praktikumsplätze 2026 am Gugumuck-Hof in Wien-Rothneusiedl! Hier erlebst du, wie nachhaltige Stadtlandwirtschaft, Kreislaufdenken und Genuss aufeinander treffen – vom Feld bis auf den Teller.
Jobs/Praktika
Lust auf Gartenarbeit
Du willst erfahren, wie regenerative Landwirtschaft funktioniert? Mit deinen Händen im Boden wühlen und Gemüse ernten – und am Abend genießen, was rund um dich wächst?
WWOOFing
Was dich erwartet:
🥬 Mithelfen im Market Garden
🐌 Einblick in nachhaltige Schneckenzucht
🏡 Dein Aufenthalt am Gugumuck-Hof – Kost & Logis inklusive
Klingt gut? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf deinen Besuch!
📩 office@gugumuck.at | www.wwoof.at
7 Gänge Herbst – mit Wiener Schnecke und Gemüse aus unserer Marktgärtnerei.🍂
Vom Beet auf den Teller: Rote Rüben, Radieschen, Kräuter, Kürbis, Petersilwurzel, Badger Flame Rübe, Kerbelknolle, Kale (Grünkohl), grüne Tomaten & Quitten.
Highlight: Igelstachelbart – so zart, dass er glatt als rosa Filet durchging.
Dazu ein wenig Wild: gefüllte Tortellini & Rehschulter – ein Vorgeschmack aufs Gault Millau Wild Fest am Do, 23.10.
Unsere nächsten Bistro-Termine findest du wie immer auf der Homepage (Reservierung notwendig)! 💛
#gugumuck #bistro #wienerschnecke #essbarestadtrothneusiedl #galamenu #wien
Anzeigen
Okt 18
Öffnen
7 Gänge Herbst – mit Wiener Schnecke und Gemüse aus unserer Marktgärtnerei.🍂
Vom Beet auf den Teller: Rote Rüben, Radieschen, Kräuter, Kürbis, Petersilwurzel, Badger Flame Rübe, Kerbelknolle, Kale (Grünkohl), grüne Tomaten & Quitten.
Highlight: Igelstachelbart – so zart, dass er glatt als rosa Filet durchging.
Dazu ein wenig Wild: gefüllte Tortellini & Rehschulter – ein Vorgeschmack aufs Gault Millau Wild Fest am Do, 23.10.
Unsere nächsten Bistro-Termine findest du wie immer auf der Homepage (Reservierung notwendig)! 💛
#gugumuck #bistro #wienerschnecke #essbarestadtrothneusiedl #galamenu #wien
Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst heute - es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Und besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen.
👉 Noch bis 16. März 2026 zeigt das @wienmuseum am Karlsplatz die große Ausstellung „Fleisch".
Auch wir sind vertreten: Schnecken, einst Fastenspeise und „Arme-Leute-Essen", erleben als nachhaltiges und klimafreundliches Lebensmittel ein Comeback. In der Ausstellung findet ihr unsere Produkte wie das Wiener Schnecken Beuschel oder das Schnecken-Erdapfelgulasch.
Unser Wiener Schnecken-Burger-Patty besteht übrigens aus:
🍄 Austernpilzen & Kräuterseitlingen
🐌 geräucherten Schnecken
🌿 vielen Kräutern & Gewürzen
🌾 Reismehl
Im Museum kann man zwischen einem Burger-Patty aus Erbsenprotein, Laborfleisch, Linsen, Mehlwürmern und Schnecken wählen.
Welches Patty würdet ihr wählen?
Anzeigen
Okt 3
Öffnen
Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst heute - es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Und besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen.
👉 Noch bis 16. März 2026 zeigt das @wienmuseum am Karlsplatz die große Ausstellung „Fleisch".
Auch wir sind vertreten: Schnecken, einst Fastenspeise und „Arme-Leute-Essen", erleben als nachhaltiges und klimafreundliches Lebensmittel ein Comeback. In der Ausstellung findet ihr unsere Produkte wie das Wiener Schnecken Beuschel oder das Schnecken-Erdapfelgulasch.
Unser Wiener Schnecken-Burger-Patty besteht übrigens aus:
🍄 Austernpilzen & Kräuterseitlingen
🐌 geräucherten Schnecken
🌿 vielen Kräutern & Gewürzen
🌾 Reismehl
Im Museum kann man zwischen einem Burger-Patty aus Erbsenprotein, Laborfleisch, Linsen, Mehlwürmern und Schnecken wählen.
Welches Patty würdet ihr wählen?
🐌 Unsere Wiener Schnecken im Zeitraffer!
Während die Großen genüsslich Karotten raspeln 🥕, macht sich eine kleine Abenteurerin auf den ihren Weg
#gugumuck #wienerschnecke #rothneusiedl #essbarestadtrothneusiedl #wien #slowfood #schneckenzucht #snail #snails
Anzeigen
Sep 28
Öffnen
🐌 Unsere Wiener Schnecken im Zeitraffer!
Während die Großen genüsslich Karotten raspeln 🥕, macht sich eine kleine Abenteurerin auf den ihren Weg
#gugumuck #wienerschnecke #rothneusiedl #essbarestadtrothneusiedl #wien #slowfood #schneckenzucht #snail #snails
Vom Feld zum Markt, vom Markt auf den Teller – alles an einem Tag!
🌱 Morgens starten wir in unserer Marktgärtnerei in Rothneusiedl, bauen am Oberlaaer Dorfmarkt im Kronberger unseren Stand auf, verkaufen frisches Gemüse direkt an euch – und am Ende landen auch unsere gratinierten Wiener Schnecken bei euch am Teller. 🐌✨
Genau dieser direkte Kontakt zu euch macht für uns den Unterschied: Wir wissen, für wen wir anbauen, kochen und servieren – und ihr wisst, woher eure Lebensmittel kommen. 💚
#marktgärtnerei #markt #dorfmarkt #farmtotable #marketgarden #gugumuck #wienerschnecke #gemüse #essbarestadtrothneusiedl #essbarestadt #rothneusiedl #oberlaa #stadtrand #slowfood
Anzeigen
Sep 21
Öffnen
Vom Feld zum Markt, vom Markt auf den Teller – alles an einem Tag!
🌱 Morgens starten wir in unserer Marktgärtnerei in Rothneusiedl, bauen am Oberlaaer Dorfmarkt im Kronberger unseren Stand auf, verkaufen frisches Gemüse direkt an euch – und am Ende landen auch unsere gratinierten Wiener Schnecken bei euch am Teller. 🐌✨
Genau dieser direkte Kontakt zu euch macht für uns den Unterschied: Wir wissen, für wen wir anbauen, kochen und servieren – und ihr wisst, woher eure Lebensmittel kommen. 💚
#marktgärtnerei #markt #dorfmarkt #farmtotable #marketgarden #gugumuck #wienerschnecke #gemüse #essbarestadtrothneusiedl #essbarestadt #rothneusiedl #oberlaa #stadtrand #slowfood
7 Gänge Herbst – mit Wiener Schnecke und Gemüse aus unserer Marktgärtnerei.🍂
Vom Beet auf den Teller: Rote Rüben, Radieschen, Kräuter, Kürbis, Petersilwurzel, Badger Flame Rübe, Kerbelknolle, Kale (Grünkohl), grüne Tomaten & Quitten.
Highlight: Igelstachelbart – so zart, dass er glatt als rosa Filet durchging.
Dazu ein wenig Wild: gefüllte Tortellini & Rehschulter – ein Vorgeschmack aufs Gault Millau Wild Fest am Do, 23.10.
Unsere nächsten Bistro-Termine findest du wie immer auf der Homepage (Reservierung notwendig)! 💛
#gugumuck #bistro #wienerschnecke #essbarestadtrothneusiedl #galamenu #wien
Okt 18
7 Gänge Herbst – mit Wiener Schnecke und Gemüse aus unserer Marktgärtnerei.🍂
Vom Beet auf den Teller: Rote Rüben, Radieschen, Kräuter, Kürbis, Petersilwurzel, Badger Flame Rübe, Kerbelknolle, Kale (Grünkohl), grüne Tomaten & Quitten.
Highlight: Igelstachelbart – so zart, dass er glatt als rosa Filet durchging.
Dazu ein wenig Wild: gefüllte Tortellini & Rehschulter – ein Vorgeschmack aufs Gault Millau Wild Fest am Do, 23.10.
Unsere nächsten Bistro-Termine findest du wie immer auf der Homepage (Reservierung notwendig)! 💛
#gugumuck #bistro #wienerschnecke #essbarestadtrothneusiedl #galamenu #wien
Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst heute - es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Und besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen.
👉 Noch bis 16. März 2026 zeigt das @wienmuseum am Karlsplatz die große Ausstellung „Fleisch".
Auch wir sind vertreten: Schnecken, einst Fastenspeise und „Arme-Leute-Essen", erleben als nachhaltiges und klimafreundliches Lebensmittel ein Comeback. In der Ausstellung findet ihr unsere Produkte wie das Wiener Schnecken Beuschel oder das Schnecken-Erdapfelgulasch.
Unser Wiener Schnecken-Burger-Patty besteht übrigens aus:
🍄 Austernpilzen & Kräuterseitlingen
🐌 geräucherten Schnecken
🌿 vielen Kräutern & Gewürzen
🌾 Reismehl
Im Museum kann man zwischen einem Burger-Patty aus Erbsenprotein, Laborfleisch, Linsen, Mehlwürmern und Schnecken wählen.
Welches Patty würdet ihr wählen?
Okt 3
Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst heute - es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Und besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen.
👉 Noch bis 16. März 2026 zeigt das @wienmuseum am Karlsplatz die große Ausstellung „Fleisch".
Auch wir sind vertreten: Schnecken, einst Fastenspeise und „Arme-Leute-Essen", erleben als nachhaltiges und klimafreundliches Lebensmittel ein Comeback. In der Ausstellung findet ihr unsere Produkte wie das Wiener Schnecken Beuschel oder das Schnecken-Erdapfelgulasch.
Unser Wiener Schnecken-Burger-Patty besteht übrigens aus:
🍄 Austernpilzen & Kräuterseitlingen
🐌 geräucherten Schnecken
🌿 vielen Kräutern & Gewürzen
🌾 Reismehl
Im Museum kann man zwischen einem Burger-Patty aus Erbsenprotein, Laborfleisch, Linsen, Mehlwürmern und Schnecken wählen.
Welches Patty würdet ihr wählen?
🐌 Unsere Wiener Schnecken im Zeitraffer!
Während die Großen genüsslich Karotten raspeln 🥕, macht sich eine kleine Abenteurerin auf den ihren Weg
#gugumuck #wienerschnecke #rothneusiedl #essbarestadtrothneusiedl #wien #slowfood #schneckenzucht #snail #snails
Sep 28
🐌 Unsere Wiener Schnecken im Zeitraffer!
Während die Großen genüsslich Karotten raspeln 🥕, macht sich eine kleine Abenteurerin auf den ihren Weg
#gugumuck #wienerschnecke #rothneusiedl #essbarestadtrothneusiedl #wien #slowfood #schneckenzucht #snail #snails
Vom Feld zum Markt, vom Markt auf den Teller – alles an einem Tag!
🌱 Morgens starten wir in unserer Marktgärtnerei in Rothneusiedl, bauen am Oberlaaer Dorfmarkt im Kronberger unseren Stand auf, verkaufen frisches Gemüse direkt an euch – und am Ende landen auch unsere gratinierten Wiener Schnecken bei euch am Teller. 🐌✨
Genau dieser direkte Kontakt zu euch macht für uns den Unterschied: Wir wissen, für wen wir anbauen, kochen und servieren – und ihr wisst, woher eure Lebensmittel kommen. 💚
#marktgärtnerei #markt #dorfmarkt #farmtotable #marketgarden #gugumuck #wienerschnecke #gemüse #essbarestadtrothneusiedl #essbarestadt #rothneusiedl #oberlaa #stadtrand #slowfood
Sep 21
Vom Feld zum Markt, vom Markt auf den Teller – alles an einem Tag!
🌱 Morgens starten wir in unserer Marktgärtnerei in Rothneusiedl, bauen am Oberlaaer Dorfmarkt im Kronberger unseren Stand auf, verkaufen frisches Gemüse direkt an euch – und am Ende landen auch unsere gratinierten Wiener Schnecken bei euch am Teller. 🐌✨
Genau dieser direkte Kontakt zu euch macht für uns den Unterschied: Wir wissen, für wen wir anbauen, kochen und servieren – und ihr wisst, woher eure Lebensmittel kommen. 💚
#marktgärtnerei #markt #dorfmarkt #farmtotable #marketgarden #gugumuck #wienerschnecke #gemüse #essbarestadtrothneusiedl #essbarestadt #rothneusiedl #oberlaa #stadtrand #slowfood








