Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck

GozzoByLate_Krems
Gozzo by Late in Krems
TheRingAt Eight
At Eight in the Ring Hotel
Weinzirl
Weinzirl im Konzerthaus
DasWolf
Das Wolf in Langenlebarn
Vestibuel
Vestibül - Christian Domschitz
Kaiserwasser2
Restaurant Kaiserwasser
Johann Schwarz
Tennerhof
Tennerhof - Stefan Lenz
ZWJS4qgE_W
Konstantin Filippou
Labstelle
Labstelle, Marcel Drabits
StroeckFeierabendbreit
Michael Piroska | Ströck Feierabend
Ströck Feierabend - Carpaccio mit Tomatenvinaigrette und Petersilmayonais 2
Ströck Feierabend
Coburg_Nickol
Silvio Nickol | Palais Coburg
Probost_Schnecke
Thorsten Probost | Burg Vital
Filippou_2487_RGB
Konstantin Filippou
471eaba9-7ff1-4331-a39a-850d690744f2
Heinz Reitbauer | Steirereck
© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
Dominik Hayduck | Gugumuck-Hof
Rothneusiedler Gabelbissen
Dominik Hayduck | Gugumuck-Hof
10003883_10152036435286634_1089487004_n
Legat Markus| Jaglhof Die Aussicht
previous arrow
next arrow
PlayPause

Schneckenwochen zur Fastenzeit

Aschermittwoch, 02. März bis Karfreitag 15. April 2022 in den besten Restaurants

Auch dieses Jahr lassen wir die Wiener Schnecke in den Fastenwochen mit unseren teilnehmenden Restaurants hochleben!

1862 schrieb Schriftsteller Carl Julius Weber in seinen Reisebriefen über seine Fastenerlebnisse in Wien: „Ich habe in Wien zur Fastenzeit mein Fleisch gekreuzigt mit Hausen, Schlampeten, Makkaroni und mit den allseits beliebten Schnecken.“. Für die Kirche zählten Schnecken nicht als Fleisch und sie wurden daher in der Fastenzeit mit Genuss und in großen Mengen verspeist.

Wenn auch Du mit Deinen Restaurant mitmachen möchtest, gib uns bitte Dein Schneckengericht bekannt (office@gugumuck.at)!

Kulinarisches Erbe

Schnecken haben in der Wiener Küche eine lange Tradition – seit dem Mittelalter galten sie als die beliebteste Fastenspeise schlechthin. Sie wurden in den ausgedehnten Weingärten rund um Wien gesammelt, doch bald schon reichte die Anzahl an Schnecken nicht mehr aus. Ab dem 17. Jahrhundert wurden rund um Wien Schneckengärten zur Zucht angelegt, um den steigenden Bedarf zu decken. Im 18. Jahrhundert wurden die Schwaben dann zu einem weiteren Schneckenlieferanten. Fassweise schiffte man  jährlich rund 400 Tonnen Weinbergschnecken mit den Ulmer Schachteln über die Donau bis nach Wien.

Verkauft wurden sie am berühmten Wiener Schneckenmarkt. Dieser befand sich bis Ende des 19. Jahrhunderts am Petersplatz. Sogenannte Schneckenweiber boten die Schnecken als Wiener Auster an. Direkt neben dem Schneckenmarkt befand sich das beliebte Schneckenbierhaus. Zu den Stammgästen zählte unter anderem der berühmte Schneckenliebhaber Franz Grillparzer. (NETFIX SERIE FREUD)

Schnecken waren in allen Wiener Gesellschaftsschichten sehr begehrt. Für eine angenehme Abwechslung in der langen Fastenzeit sorgten zahlreiche Fastenspeisen wie Schnecken mit Kapern und Sardellen –  dem typischen Wiener Rind- und Kalbfleischgewürz – in legierter Buttersauce gedünstet, mit Knoblauchbutter geröstet und auf duftigen Sauerkraut gebettet, oder auch schmackhafte Schneckensuppen. Ebenso wurden gezuckerte Schnecken und Eierspeise mit Schnecken als Fastenspeise sehr geschätzt.

Weinberschnecken Spetial Selektion Neflix Serie Freud 3 ButtervariantenSchneckenmarkt mit Andreas Gugumuck in der Netflix Produktion Freud

Rezept Ideen

Im Jahr 1810 verzeichnete das Wienerische bewährte Kochbuch folgende Schneckenrezepte:

– Gefüllte Schnecken (Farce aus gehackten Schnecken, Butter, Sardellen, Muskatblüte, grüner Petersilie, Zitronenschale – wird in Schneckenhaus gestopft und auf Rost gebraten)

– Eingemachte Schnecken (in gebundenen Rindsuppen – Wurzelsud, mit Dottern legiert)

– Gefüllte Schnecken (Farce aus Fleisch mit Kräutern in Schneckenhaus gefüllt und im Rohr gebraten)

– Gekochte kalte Schnecken in Essig und Öl

– Schneckenknödel, Schneckenpasteten, gespickte Schnecken,  Schneckenwürste oder Schnecken mit Kren oder Weinkraut

Das Wienerische bewährte Kochbuch (original aus 1749 von Ignaz Gartler) mit 1600 Kochregeln zur Fleischzubereitung sowie für Fastenspeisen bietet einen Einblick in das alte Wien.


Katharina Schreder führt in ihrem Kochbuch (1851) ein Rezept für Eierspeise mit Schnecken an. Auch Schneckeneier waren eine beliebte kleine Wirtshausspeise: Hartgekochte Eier wurden in der Mitte geteilt, der Dotter herausgenommen, die Ausnehmung mit einer gekochten Schnecke gefüllt und mit dem pikant abgerührten Dotter bedeckt.

Schnecken gehörten nicht zum Armenessen, sondern standen in allen Gesellschaftsschichten auf der Tafel.


In Katharina Pratos Kochbuch “Die gute alte Küche” sind den Schnecken als Fastenthiere sogar ein ganzes Kapitel gewidtmet.

– Gefüllte. Zu 25 Schnecken, die man kocht und auszieht, nimmt man ungefähr 5 Deka Butter, 4 zerdrückte Sardellen, lässt sie zergehen, gibt 1 Hand voll Brösel, Schalotte, Petersilie, Pfeffer, und 2 Löffel sauren Rahm dazu. Davon gibt man etwas in jedes der ausgewaschenen Gehäuse, darauf eine herausgenommene, gereinigte Schnecke, bedeckt sie mit den Bröseln und stellt sie in einer Casserolle in das Rohr.

– Mit Knoblauch. In jede Vertiefung des Dalkenmodels gibt man etwas Tafelöl, ein Stückchen Knoblauch-Butter und 3 gesottene, ausgelöste Schnecken, streut Brösel darüber, betropft sie mit dem Fette, lässt sie im Rohre aufkochen und gibt sie zu Sauerkraut.

– Schnecken im Reindl. Man lässt in einem Eierspeistiegel Butter heiß werden, dann Petersilie, Zwiebel und  Brösel darin anlaufen und fein geschnittene Schnecken und Sardellen damit aufkochen.

– Schneckenhaschee auf Semmelschnitten. Zu in Butter angelaufenen Brösel gibt man Petersilie, Schalotten, Limonenschalen, 25 Schnecken, fein geschnitten, und ein paar Löffel sauren  Rahm. Aufgekocht mischt man 2 Dotter dazu, streicht es auf gebackene Semmelschnitten und gibt sie auf Sauerkraut oder zu Erbsensuppen

– Schneckensalat. Man mischt Essig, Öl, Salz, Pfeffer und fein geschnittene, hartgekochte Eier, Schalotten und Sardellen oder Kren zu den gekochten ganzen oder nudelig geschnittenen Schnecken.

Schnecken auf Altwiener Art

Schnecken, 1/8l Bier, 180g Mehl, Salz, 2 Dotter, 2 Eiklar, Schnittlauch; Schweineschmalz; Knoblauchbutter

Aus Bier, Mehl, Salz und Dotter einen dickflüssigen Backteig rühren, zuletzt den Schnee der steifgeschlagenen Eiklar unterziehen und reichlich gehackten Schnittlauch dazugeben. Die vorgerichteten gekochten Schnecken in Knoblauchbutter schwenken, in den Backteig tauchen und in heißem Schweineschmalz herausbacken.

Die „schlamperten Schnecken“ wurden mit einer Soße aus Essig, Kren und Zwiebeln genossen zum Unterschied von denjenigen, die mit Butter und Sardellen gefüllt wurden.

Unsere Empfehlungen

Steirereck, “Petit Gris mit Knollenziest, Brunnenkresse und Granatapfel”

Restaurant Specht, “Wiener Schnecken gratiniert“, “Flambierte Schnecken auf Sellerie-Trüffelpüree”, “Schnecken im Teig mit Erbsen Minz Creme”, “Schnecken im Markknochen serviert mit Erdäpfelpüree gratiniert”

Triad-Machreich, “Schnecken-Agnolotti mit Pilzsud”

Gasthaus Jell,“Weinbergschnecken in würziger Knoblauch-Kräuterbutter auf Salbei-Crostini, dazu knusprige Calamari”

ÖSTERREICH 

Wien 

1. Bezirk

Schachtelwirt, Judengassse 5, “Kalbsherz mit Wiener Käuterschnecke”

Restaurant Das Schick, Parkring 12, “Wiener Schnecken . Aal . Spinat . Pastinake”  

Bistrot Beaulieu, Herrengasse 14,  “Escargots de Vienne – Gratinierte Wiener Weinbergschnecke 6 oder 12 Stück mit Knoblauch-Petersilie-Butter& original französischem Baguette

ef16, Fleischmarkt 16, Christoph Lamprecht, “Gebackene Weinberg-Schnecken im Bierteig mit Minzcreme und Wiesenkräuter

Ofenloch, Kurrentgasse 8, Gratinierte Wiener Schnecke

Zu den 3 Hacken, Singergasse 28, “6 Stk. gratinierte Wiener „Gugumuck“ Schnecken mit Kräuterbutter

Labstelle, Lugeck 6, “Gebackene Wiener Schnecke mit Artischocken, Ofentomaten und Burrata”

Loca, “Wiener Schnecke Kaffee Kuerbis”

Silvio Nickol Gourmet Restaurant Palais Coburg, Coburgbastei 4, “Wiener Schnecke / Schwammerl / Spinat / Ei

Meissl & Schadn, Schubertring 10-12, “Assiette von der Wiener Auster”

Restaurant Vestibül, Universitätsring 2, “Knusprige Wiener Weinbergschnecken im Weißweinfond-Kräuterfond

Restaurant OPUS im Hotel Imperial, Kärntnerring 16, “Gratinierte Wiener Schnecke”

Restaurant Konstantin Filippou, Dominikanerbastei 17, “Gratinierte Wiener Schnecke” 

Hotel Bristol, Kärntner Ring 1, “Wiener Schnecke mit Petersilienwurzel / Lardo / Isabella Traube”

Restaurant Specht, Bäckerstraße 12, “Wiener Schnecken gratiniert

2. Bezirk

Der Dogenhof, Praterstraße 70, “Im Holzofen gratinierte Wiener Schnecke mit ständig wechselnden Butterspezialitäten

Gasthaus Möslinger, Stuwerstraße 14, “Gratinierte Wiener Schnecke / Schneckenbeuschl”

Zum Friedensrichter, Obere Donaustraße 57 “Gratinierte Wiener Schnecke

Gasthof Schosztarich, Franzensbrückenstraße 11, “Gratinierte Wiener Schnecke

3. Bezirk

Amon’s Gastwirtschaft, Schlachthausgasse 13, “Wiener Weinbergschnecken von Gugumuck ½ Dutzend mit Kräuterbutter und Grana gratiniert / Knoblauchbaguette

4. Bezirk 

Gasthaus Buchecker & Sohn, Gußhausstraße 23, “Schneckenbeuschel / Gratinierte Wiener Schnecken mit Knoblauch und Heumilchemmentaler überbacken

Gasthaus Wolf, Große Neugasse 20, “Piroggen mit Wiener Schnecke

5. Bezirk

Pub Klemo Weinbar, Margaretenstraße 61, “Gratinierte Wiener Schnecken

Waldviertlerhof, Schönbrunnerstraße 20, “Gratinierte Wiener Schnecke

6. Bezirk

Jaz in the City Vienna, Windmühlgasse 28, “Gyoza von der Wiener Schnecke . Krustentierfond . Edamame . Bonito

7. Bezirk

Das Spittelberg, Spittelberggasse 12, “1/2 Dutzend Wiener Schnecken mit Cafe-de-Paris-Butter”

Hausmair’s Gaststätte, Lerchenfelder Straße 73, “Gratinierte Wiener Schnecke”

9. Bezirk

Gasthaus Rebhuhn, Berggasse 24, “Gratinierte Wiener Schnecken”

Porzellan, Servitengasse 2, “Gratinierte Wiener Schnecken”

10. Bezirk

Holiday Inn Vienna South, Wienerbergstraße 7, “Pikante Zimtschnecke” 

Panorama Schenke, Filmteichstraße 5

Ristorante Don Alfredo, Filmteichstraße 1

 

11. Bezirk

Ristorante Don Alfredo, Filmteichstraße 1, “Gratinierte Wiener Schnecke” 

14. Bezirk

Prilisauer, Linzerstraße 423, “Gratinierte Wiener Schnecke mit Kräuterbutter und Toast”

16. Bezirk 

Gelbmanns Gaststube, Wilhelminenstraße 62, “Gratinierte Wiener Schnecke

17. Bezirk

Pichlmaiers zum Herkner, Dornbacher Str. 123, “Gratinierte Wiener Schnecken in Butter de Paris”

Bierraum, Wattgasse 52, “Gratinierte Wiener Schnecke

20. Bezirk

Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6, “Wiener Schnecke gratiniert”

21. Bezirk

Strebersdorferhof, Rußbergstraße 46-48, “Wiener Schnecken auf Katalanische Art in einer Tomaten-Chorizosauce” bzw. “Salat mit Rinderschinken und Wiener Weinbergschnecke in Senf-Kren-Backteig”

Wirtshaus am Wasserpark, Freytaggasse 1/14, “Wiener Schnecke mit Kräuterbutter überbacken”


Niederösterreich:

Weritas Wagram, Marktplatz 44, “Die klassische Wiener Schnecke mit Kräuterbutter”

Mühlsteinstube, Dornau 3, Leobersdorf, “Chili-Schnecken im Speckmantel an Salatbouquet und Weißbrot / Gratinierte Wiener Schnecken

Figl Gaststätte , Hauptplatz 4, Ober-Ratzersdorf, “Gratinierte Wiener Schnecken”

Landgasthaus Böhm, Dorfstrasse 4, Weinzierl, “Gratinierte Wiener Schnecken” / “Kaninchenrücken mit Altwiener Schneckenragout (Slow and Fast Food)”

Schneiderei, Hauptplatz 14, Leithaprodersdorf, “Wiener Schnecke gratiniert”

Kaminstube Gasthaus Zlabinger, Waidhofnerstraße 3, 3900 Schwarzenau, “Waldviertler Süßkartoffelsuppe mit Wiener Backschnecke / Wiener Schneckenknödel in Steinpilzsoße


Oberösterreich:

Weinhaus Attwenger, Leharkai 12, Bad Ischl, “Schneckensuppe – Kräutersuppe mit original Wiener Gugumuck Schnecken & Kräuter Croutons”

Maximilianstube Die Stube im Maximilianhof, Maximilianstraße 1, Altmünster, “Traunkirchner Forellenmatjes / Wiener Schnecke im Hanfbierbackteig / Salzkriecherl”


Steiermark:

Weingut Albert, Gauitsch 19, Kitzeck im Sausal, “Geräucherte Wiener Schnecke mit Kräuterbutter überbacken”


Kärnten:

Zum Treffner, Eichrainweg 7-9, Treffen, “Mediterrane Wiener Schnecke

Suppenkasper, Spitalgasse 6, St.Veit/Glan, Hausgemachte Tortellini von der Wiener Schnecke


Tirol:

Schwarzer Adler Kitzbühel, Florianigasse 15, 6370 Kitzbühel, “Gratinierte Wiener Schnecke


Vorarlberg:

Vorarlberg:

Restaurant Hotel Hirlanda, Zürs 80, Lech am Arlberg, “Wiener Schnecken”

Gabriels Cucina, Marktstrasse 14, Dornbirn, “Wiener Schnecke mit Dörrobst und Salbeibutter”

Gasthof Pension Auerhahn, Zug 12, Lech am Arlberg, “Wiener Schnecke mit Zucchini, Tomaten, Chicorée, schwarzen Oliven, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, Semmelbrösel

Fischerheim am Schleienloch, Am rechten Rheindamm 60, Hard, “Wiener Schnecke”


Salzburg: 

Ikarus Hanger 7, Wilhelm-Spazier-Straße 7a, 5020 Salzburg, Wiener Schnecken mit Rindermark, gebranntem Lauch und schwarzem Knoblauch“ im Ikarus Hanger 7 bei Gastkoch Alexander Herrmann.

Tom Almhütte, Natrun 50, Maria Alm, “½ Dutzend Gugumuck Wiener Schnecken mit Käse gratiniert, Toastbrot, Glas tom Sprudel / 1 Dutzend Schnecken de luxe, Fl. Moet Champagner, Toast, Kürbisbutter, Schneckenkaviar”

Almbar Hinterthal, Urslaustraße 20, Hinterthal, “Wiener Schnecke

Oberforsthof Alm, Alpendorf 12, 5600 St. Johann im Pongau, “Wiener Schnecke”

Auerhahn, Bahnhofstraße 15, 5020 Salzburg, “Gratinierte Wiener Schnecke

Hendl-Fischerei, (Hotel Mama Treshl), Pirzbichl 21, Pirzbichl, “1/2 Dutzend Gugumuck’s Wiener Weinbergschnecken”

Thomalwirt Mariapfarr, Pfarrstraße 15, 5571 Mariapfarr, “Schnecken im Bierteig mit Erbsen-Minz-Creme / Schnecken in Trüffelbutter”

Hotel Gasthof Hölle, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2, 5020 Salzburg, “Klassische Wiener Schnecke in Kräuterbutter mit Ciabatta”


Privatkoch: 

Mario Schneider, Privatkoch aus Österreich, “Die Wiener Schnecke in unterschiedlichen Variationen


DEUTSCHLAND

Berlin

Frühsammers, Flinsberger Platz 8, “Pochiertes Ei vom Bresse Huhn, Blattspinat, Parmesan, Miso mit GuGu Muck Schnecken”

Hinterland Weinbistro, Gneisenaustraße 67, Wiener Weinbergschnecken 

Bayern

Bio Restaurant Steirer Eck, Herrmannsdorf 7, Glonn Bayern 85625, “Marinierte Wiener Schnecken auf gebratenen Endiviensalat”

 

AbsatzFAQs