Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck

Unkategorisiert

Verkostungen mit unseren Freunden



Familiengeschichte

Der Gugumuck-Hof in Rothneusiedl im 10. Wiener Gemeindebezirk ist seit dem Jahr 1720 in Familienbesitz. Seit vielen Generationen wird der Hof als Landwirtschaft geführt. Es wurde Feldgemüse angebaut, mit der Veredelung von Apfelbäumen, Feigen, Pfingstrosen und Flieder experimentiert. Und eine Vielzahl an Tieren gehalten. Schon früh setzte die Familie auf sanfte Landwirtschaft und wurde bei der Internationalen Gartenschau mehrmals ausgezeichnet.

1892_Johann Gugumuck mit 15 Jahren, die Familiengeschichte geht über Generationen und die Landwirtschaft ist seit 1720 in FamilienbesitzErstes Familienfoto aus dem Jahr 1892

Teilnehmende Restaurants

Nutzen Sie die Gelegenheit und reservieren Sie einen Tisch in einem der Lokale!

1. Bezirk

Gasthaus “Zu den 3 Hacken”, Singerstraße 28, “Wiener Schnecken gratininiert”

Hotel Sacher Philharmoniker Straße 4, “Wiener Schnecken als Tagesempfehlung”

Bistrot Beaulieu, Herrengasse 14,  „Escargots de Vienne – klassisch mit Knoblauch-Petersilien-Butter“

Das Schick, Hotel am Parkring 12, Wiener Schnecken al pil pil fermentierter Knoblauch/Chili/Petersilientexturen

Giorgina,  Bankgasse 2, „Wiener Schneckenragout mit Flusskrebsravioli“

Labstelle Wien, Lugeck 6, „Wiener Schnecken / Zander/Hecht“

Liebsteinsky, Schubertring 6 ” Wiener Schnecken gratiniert mit Cafe de Paris dazu Tramezzini, Liebstöckl und Bio Ei

Motto am Fluss, Franz Josef Kai 2,“Wiener Schnecke / Kräutersud / Waldpilze / Zirbe”

Ofenloch, Kurrentgasse 8, „Gratinierten Schnecken mit 2erlei Butter”, Knusprige  Wiener Schnecken auf cremigem Blattspinat und gerösteten Pinienkernen” und “Variation von Geräuchertem Wels mit Weinbergschnecke, Wiesenkräutern und jungen Karotten“

The Ritz Carlton Dstrikt-Steakhouse, Schubertring 5-7, „Wiener Gugumuck Schnecken mit Knochenmark, Petersilie und Knoblauch“

The Bank im Park Hyatt, Bognergasse 4, „Wiener Schnecken-Frikassee, Schwarzwurzel/Zitrone/Emmer Porridge“

Vestibül, Universitätsring 2, „Wiener Schnecken mit Schwarzen Nüssen von Stekovics“

Zum Bettelstudent, Johannesgasse 12, „Wiener Schnecke mit Zwiebeln & Gorgonzola überbacken, dazu Knoblauchbaguette“

Zum schwarzen Kameel, Bognergasse 5, Sevgi Hartls: „Wiener Schnecke klassisch“ in der Barkarte

2. Bezirk

Gasthaus Möslinger, Stuwerstraße 14, “Klassischen gratinierten Wiener Schnecken mit Kräutern und einmal zusätzlich mit Feta”

Zum Friedensrichter, Obere Donaustraße 57, „Wiener Schnecken mit Café de Paris-Butter und Hausbaguette“

3. Bezirk

Kuchlmasterei, Obere Weißgerberstraße 6, “Escargot a la Bourguignonne”

Amon’s Gastwirtschaft, Schlachthausgasse 13, „Gratinierte Wiener Weinbergschnecken mit Knoblauchbaguette“

Restaurant Léontine, Reisnerstraße 39 “Wiener Schnecke/Froschschenkel/Schwarzwurzel/Knollenziest/Kresse”

Weinzirl, im Wiener Konzerthaus, Am Heumarkt 6. “Alt Wiener Kräutersuppe mit Wiener Weinbergschnecken”

4. Bezirk

Das Wieden, Neumanngasse 4,”Sei nicht sauer meine Schnecke”
Wiener Schnecke & sein Kaviar . Yuzu . Bio Gemüse . Gartenkräuter

Coté Sud, Schleifmühlgasse 8,  „Wiener Schnecken gratiniert“

Petz im Gußhaus,Gußhausstraße 23, “Kitchen Impossible Überraschung”

Gasthaus Wolf, Große Neugasse 20, “Wiener Burgunder Schnecken”

5. Bezirk

Waldviertlerhof, Schönbrunner Strasse 20 , “Wiener Schnecken am Salat mit Vinaigrette” & “Wiener Schnecke am Feld mit Gemüsemelange und Kräuterschaum”

Silberwirt, Schloßgasse 21, “Wiener Schnecken gratiniert mit Kräuterbutter”

Ludwig Van, Gumpendorfer Straße 35, “Wiener Schnecke / Paprika / Burrata”

Das Spittelberg, Spittelberggasse 12, “Mariniert und knusprige Schweinsohren mit Schneckenragout” und “Knusprige Rolle mit Schnecken und geräuchertem Aal”

8. Bezirk

Cafe Restautant Hummel, Josefstädterstraße 66, “Wiener Schnecken gratiniert”

Hausmair´s Gaststätte, Lerchenfelder Str. 73 ” Wiener Schnecken-Risotto; Wiener Schnecken gratiniert; Wiener Schnecken Paprikasch

9. Bezirk

Zur goldenen Kugel, Lazarettgasse 6, „Schnecke mal 3 (von Gugumucks Wiener Schneckenmanufaktur) in der Pastinakencremesuppe klassisch in Kräuter-Knoblauchbutter Schnecken auf Beuschel-Art serviert mit ofenfrischem Baguette“

10. Bezirk

Oberlaaer Dorf-Wirt, Liesingbachstrasse 75, „Wiener Schnecken mit Gemüse in Weißweinsauce“

11. Bezirk

Gasthaus Stern, Braunhubergasse 6,  „Geräucherte Wiener Schnecke mit saurem Hering und Avocado“

14. Bezirk

Die Metzgerei: Linzer Strasse 179: “Gabelbissen von der Wiener Weinbergschnecke mit Schneckenkaviar auf Wachtelei mit Knoblauchschwarzbrot“ und „Topinamburcremesuppe mit geräucherter Wiener Schnecke“

Prilisauer – Wiener Restaurant & Bierschank: Linzer Str. 423, “Gratinierte Wiener Schnecken“

16. Bezirk

Gelbmanns Gaststube, Wilhelminenstraße 62, “Gratinierte Wiener Schnecken“

Völlerei, Brunnengasse 69, “Gratinierte Wiener Schnecken mit Rosmarin(Butter) und Parmesan”

18. Bezirk

Herbeck – Neue Gastwirtschaft, Scheibenbergstraße 11, “Gratinierte Wiener Schnecken“

19. Bezirk

Amadors Wirtshaus & Greißlerei, Grinzingerstrasse 86, „Carabinero/Wienerschnecke/Petersilie/Lardo”

Bio Heuriger Zum Berger, “Überbackenen Weinbergschnecken mit Brotkonfekt“

21. Bezirk

Leopoldauer Alm, Wagramer Straße 205, „Wiener Schnecken mit viel Bergkäse überbacken“

Strebersdorfer Hof, Rußbergstraße 46, “Schnecken auf katalanische Art – in einem Tomaten-Chorizoragout”

22. Bezirk

Arcotel Kaiserwasser, Wagramer Straße 8 , “Pilzragout mit Schnecken und Serviettenknödel”


Niederösterreich:

GOZZO, Hoher Markt 11, 3500 Krems an der Donau, “Wiener Schnecken gartiniert mit Cafe de Paris”

Das Wolf, Bahnstraße 58, 3425 Langenlebarn, “Gratinierter Kalbskopf & Wiener Schnecke auf Chinakohl, geräucherter Paprika & Estragonvinaigrette”

Landgasthaus Böhm, Dorfstraße 4, Weinzierl, “Wiener Schneckenragout mit Kaninchenrückenfilet auf Kerbelwurzelpüree Portweinbutter und Topinamburchips”

Restaurant Chefsache, Enzersdorfer Str. 25,Mödling “Wiener Schnecken nach Burgunder-Art, dazu Toastbrot”

Gasthaus Jell, Hoher Markts,  Krems an der Donau, “Wiener Schneckenkipferl auf grünen Pfeffer Rahm Kohlrabi”


Burgenland:

Schneiderei, Hauptpl. 14, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf, “Wiener Schnecken/Crostini/Tomate/Lardo/Bärlauch”


Oberösterreich:

In´s Haas, Stadtpl. 34, 4600 Wels, ” Wiener Schneckengulasch mit Kräuterknödel und Estragon”

Casino Restaurant Linz, Rainerstraße 2 – 4, Linz, Im Menü Rouge „Wiener Schnecke / Lardo / Tapioka / Petersilie


Kärnten

Landgasthaus Seebacher, Gurk 23, 9563 Gnesau “Wiener Schnecken in Kräuterbutter mit Weißbrot”


Tirol

Relais & Châteaux Tennerhof, Griesenauweg 26, 6370 Kitzbühel ” Kössner Forelle/Wiener Schnecke/Petersilie”

Auracher Löchl, Römerhofgasse 4, 6330 Kufstein “Wiener Weinbergschnecken mit Kräuterbutter und Knoblauchbutter”

Hotel Yscla, Dorfstr. 73, Ischgl, „Wiener Schnecken gratiniert“

Hotel Lamm, Gries 5, See im Tal Paznaun, „Wiener Schnecken gratiniert“


Vorarlberg:

Hotel Petersboden, Oberlech 278, Lech, “Wiener Schnecken gratiniert”

Hotel Arlberg Lech, Tannberg 187, Lech, „Lumache alla Puttanesca“

Skihütte Schneggarei, Tannberg 629, Lech, „Wiener Weinbergschnecken / Kräuterbutter / Knoblauchbrot“ und „Hausgemachte Tagiolini mit Schnecken-Sugo / Tomate / Pecorino / Pancetta“

Steakhaus 21 Indigo, Marktstraße 21, Dornbirn, „Weinbergschnecken gratiniert mit Kräuterbutter und mit Baguette“

Verwallstube Galzig, Kandaharweg 9, St. Anton am Arlberg.

Buchhalter*in


Aufgaben:

  • Rechnungskontrolle und Erstellen von Korrekturbuchungen
  • Anfordern von Rechnungen und Lieferscheinen
  • Kontrolle der Tagesabschlüsse
  • Durchführung der monatlichen Buchhaltung
  • Mahnwesen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter ist Pflicht
  • Erfahrungen mit Microsoft Dynamics Navision NAV
  • Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, Teamgeist sowie Flexibilität

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete (definitiv kein nullachtfünfzehn Job)
  • Flexible Arbeitszeiten 20 Stunden/Woche
  • Familäres Arbeitsumfeld
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung (U1, 67A, S60)

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.853,00 brutto pro Monat auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Die tatsächliche Bezahlung ist von der Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Alt Wiener Schneckenabend

Rothneusiedler Gabelbissen

Gefülltes Ei/Schlamperte Schnecken/Lardo & Kaviar

Saure Einbrennsuppe

Wiener Schnecke/Schwarzbrot/Wurzelgemüse/Sauerrahm

Schnecken Alt Wiener Art

Bierteig/Erdäpfel- Vogelsalat

Wiener Schneckenknödel

Schnecke aus dem Rauch/vergessenes Kraut/Gemüsesaftl‘

Gratinierte Wiener Schnecken

Kren/Parmesan/Klassisch

Kaiserschmarren

Rumschnecke/ Bratapfelmus

In Begleitung von Schorschi Grohs mit ausgewählten Wieninger Weinen

-

Team-Assistenz mit Schwerpunkt Gastronomie

Du bist ein charmantes Allroundtalent? Außerdem interessierst Du dich für gehobene Kulinarik? Dann bist Du bei uns richtig!

Gesucht wird eine Assistenz mit Serviceerfahrung für folgende Aufgaben:

  • Administrative Unterstützung der Geschäftsführung
  • Unterstützung bei Rechnungslegung und Angebotserstellung
  • Betreuung unseres Hofladens
  • Mitwirken bei Hoffesten, Veranstaltungen und Caterings außer Haus
  • Mitarbeit bei der Herstellung unserer Gastronomie- und Feinkostprodukte
  • Kenntnisse in Buchhaltung

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Schwerpunkt Gastronomie/Hotellerie/Tourismus und Wirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamgeist sowie Flexibilität
  • Besitz des Führerscheins Klasse B

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung (U1, 16A , S60)

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 1.600 brutto pro Monat auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Die tatsächliche Bezahlung ist von der Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

Andreas kehrte der IT-Branche den Rücken

Gesagt, getan. Als Andreas für seine – anfänglich im Nebenerwerb – gezüchteten Weinbergschnecken 2009 den Innovationspreis der Jungbauern vom Landwirtschaftsministerium verliehen bekam, stand sein Entschluss fest: Er kehrte der IT-Branche den Rücken. Andreas übernahm die Landwirtschaft seiner Großmutter Leopoldine. Heute ist Andreas für seine “Wiener Schnecken” aus Rothneusiedl im südlichen Wien in ganz Österreich bekannt.

Andreas Gugumuck vor dem Schnecken-Feld, nach der Verleihung des Innovationspreises für Jungbauern stand sein Entschluss fest, der IT-Branche den Rücken zu kehrenVor dem Schneckenfeld

Dominik, unser Küchenchef und Produktionsleiter

Dominik ist Koch und Produktentwickler mit Leib und Seele. Nach erfolgreicher Kochlehre (Abschluss mit gutem Erfolg) beim Hanner in Mayerling zog es ihn weiter in die Haubengastronomie. 2008 war er Sieger des renommierten Lehrlingswettbewerbs Amuse Bouche und zählte zu den Finalisten beim Lehrlingswettbewerb Rookie of the Year. Seine besondere Handschrift verfeinerte Dominik über mehrere Jahre als Jungkoch im Stadtgasthaus Eisvogel im Wiener Prater und später als Chef de Partie beim Aufbau des vegetarischen Restaurants Yamm im 1. Bezirk in Wien. Drei Jahre kochte er als Küchenchef im Gasthaus “Zum alten Beisl” im 10. Bezirk österreichische Küche auf hohem Niveau.

Seit 2015 ist Dominik als Küchenchef und Produktionsleiter für die Produktentwicklung und den gesamten Produktionsablauf bei der Wiener Schneckenmanufaktur verantwortlich. Als zertifizierte Hygienemanager der TÜV Austria Akademie Wien ist er auch für die strengen Hygienestandards in unserem Betrieb zuständig. Seine besondere Leidenschaft fürs Kochen zeigt er an einigen ausgewählten Tagen im Monat in unserem Hof-Bistro, wo er ganz besondere mehrgängige Schneckenmenüs kreiert und zubereitet.

© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com, Dominik Hayduck beim Zubereiten eines Schnecken-Menüs, Farm 2 Table

Kurzfilm über die Wiener Auster

Play
Slider