Credits: Stinson Digital Artist, Kohlrabi Schneckenleber aus dem Hause Gugumuck
Credits: Stinson Digital Artist, Gabelbissen mit Schnecken-Perlen aus dem Hause Gugumuck
(c) gugumuck / www.andrewrinkhy.com, Wiener Schnecke/Zwiebel-Tramezzino/Honigmelone
Credits: Stinson Digital Artist, Gratinierte Wiener Schnecken vom Gugumuck-Hof
Credits: Philipp Lipiarski, Gugumuck's Hof-Bistro auf der Wiener Schnecken-Manufaktur
Kitchen Impossible mit Tim Mälzer, Andreas Gugumuck und Dominik Hayduck
Nachhaltig Permakultur Waldgarten Kräutergarten für Weinbergschnecken, Escargots, auf der Stadtlandwirtschaft
Weinbergschnecken, Escargots, Schneckengabel
Jobs
Wir erweitern unser Team!
Wir suchen:
Bei uns erwartet dich definitiv kein nullachtfünfzehn Job. Dein Aufgabenfeld in der Wiener Schneckenmanufaktur im Süden Wiens ist an Vielfalt kaum zu übertreffen
Wir erweitern unser Wiener Schnecken Team und freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Foto unter
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 2.668,70 brutto pro Monat auf Basis einer 40-Stunden-Woche. Die tatsächliche Bezahlung ist von der Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Gartenbar – Service
Unsere Gartenbar mit jungem Team und Sommer-Urlaubs-Feeling sucht eine freundliche und kompetente Serviceleitung
Was wir bieten:
☀️ Einblicke in authentische Farm2Table Küche mit Schneckenzucht
☀️ Arbeiten an frischer Luft direkt im Grünen
☀️ Ein junges, hippes Team
☀️ 4 Arbeitstage die Woche (Do-So)
☀️ Entlohnung nach KV ggf. mit Überzahlung je Qualifikation nach Absprache
Was du mitbringen solltest:
☀️ Freude im Umgang mit Gästen
☀️ Erfahrungen in der Gastronomie (Service, Catering)
Gemeinsam mit Slow Food Wien laden wir am Samstag 26.April zum ersten Wiener Slow-Food Markt der Erde ein. Der Markt findet im Rahmen unseres Jungpflanzenmarkts in unserer Gartenbar statt .🌱
Die Produzent:innen: Bio-Brandenstein (Spargel, Brot und Gebäck aus dem eigenen Getreide), Biohof Pölzer (Gemüse), Biohof Fabsich (Walnüsse und Walnuss-Produkte), Fungi Faible (Edelpilze wie Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, Igelstachelbart), Farmento (Kimchi, Natto, Tempeh), Gini & Co von Grete Wiederstein (Destillate), Hut & Stiel (eingelegte Pilze im Glas), Marchfelder Bio-Sanddorn (Sanddorn-Direktsaft, -Aufstrichen uvm.), meineWeideGANS (Spezialitäten von der Weidegans im Glas, Schinken, Salami…), Rockers Delight (Liköre und gefüllte Schokolade), Thum Schinken – Wiener Beinschinken (Schinken, Schmalz, Pasteten, div. Wurstwaren), ZWiCKEL Kaffee und andere …
Samstag, 26. April 2025 10:00 bis 18:00 Uhr, Rosiwalgasse 44, 1100 Wien
🐌 Wir sind Top 50 Farmers Europas! 🌿
Unsere Freude ist riesig: Mit unserer Weinbergschneckenzucht in Rothneusiedl wurden wir als einer der Top 50 Farmers Europas ausgezeichnet!
Ziel der Initiative ist es, regenerative Methoden zu fördern, Landwirt:innen zu vernetzen und die landwirtschaftliche Produktion widerstandsfähiger zu machen. Die Top 50 Farmers sollen als Botschafter:innen für die regenerative Landwirtschaft fungieren und ihr Wissen über Peer-to-Peer-Mentoring weitergeben. Durch dieses Netzwerk sollen nachhaltige Methoden schneller verbreitet und etabliert werden.