Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck

David Scheid – Entschuldigung, haben Sie auch 1 fetteren Beat?

Datum/Zeit
Mittwoch 22.07.2020
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Gugumuck-Hof, Wien

Als Zukunftshof Verein “Stadtlandwirtschaft Favoriten” veranstalten einen StandUp/Kabarett Abend für die Favoritnerinnen und Favoritner am Stadtrand Wien und setzen uns dabei kritisch mit den aktuellen Gegebenheiten auseinander.

Die Gartenbar bietet Platz für 100 Personen – Sitzplatzreservierung erforderlich

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird Open-Air durchgeführt und die Auflagen zum Schutz vor Covid-19 werden erfüllt.

Am 22. Juli 2020 lädt der Verein „Stadtlandwirtschaft Favoriten” zum ersten „Rothneusiedler Gartenkabarett“ in Gugumucks Gartenbar.Die Olympischen Spiele, der ESC, der Superbowl in den USA, Modeschauen der renommiertesten Designer in Paris, sogar der Untersiebenbrunner Kultur Sommer, all diese Großevents werden seit Jahren von DJs eröffnet. In Kaufhäusern, in Film und Fernsehen, in Werbeclips – überall sehen wir sie! Das Piano in der Bar wich schon lange dem Mischpult und den Plattenspielern. Nur eine Bastion leistet erfolgreich Widerstand gegen die Invasion der DJs: Das Kabarett.

Die Mission: Occupying Kabarett!

Aber ist das so einfach? Remix, Sampling, Mash-up, all das waren Begriffe der kreativen und eigenständigen Wiederverwertung von Inhalten. Dann kam der Artikel 13 des europäischen Urheberrechtsgesetzes, und die Hip Hop und Clubkultur wurde um ihr Fundament gebracht. DJs können ihre aufgenommenen Mixes nicht mehr auf Youtube laden, Upload-Filter und andere Werkzeuge helfen bei der Sanktionierung von Verstößen gegen die Urheberrechte. Ein harter Schlag gegen den Berufsstand derer, die uns am Wochenende Stunden lang tanzen und feiern lassen! Düstere Zeiten brechen an. Doch sie werden sich wundern was alles gehen wird!

„Hip Hop darf lustig sein und Kabarett muss DOPER werden!“ – Walther von der Vogelweide

„Die Vier Elemente des Hip Hop bekommen ein Fünftes hinzu. Humor!“ – Konfuzius

Die Veranstaltung wird durch die Kulturkommission Favoriten gefördert und ist für alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner öffentlich zugänglich.

.Unsere Gartenbar ist davor schon ab 16 Uhr geöffnet!


Diese Veranstaltung wird durch die Kulturkommission Favoriten gefördert und ist für alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner öffentlich zugänglich.

Buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.