Beschreibung
Weinbergschnecken-Zuchtbuch
Vorwort
1. Einleitung
2. Biologie der Schnecke
2.1 Historischer RĂŒckblick
2.2 Systematische Stellung der Weinbergschnecken und anderer europÀischer
essbarer Schnecken im Tierreich
2.3 Morphologie der Weinbergschnecke
2.4 Anatomie der Weinbergschnecke
2.5 Fortpflanzung und Eiablage
2.6 Trockenstarre
2.7 Winterruhe
3. Gehege
3.1 Voraussetzungen
3.2 Unsere GehegebaukÀsten
4. ErnÀhrung und Pflege
4.1 Futterpflanzen
4.2 Kraftfutter und Futtermengen
4.3 PflegemaĂnahmen
5. Ernte und Verarbeitung
6. Rezepte
7. Gesetze und Verordnungen
7.1 EuropÀische Verordnungen
7.2 Nationale Gesetzgebung
7.3 Allgemeine Normen
8. GewerbeausĂŒbung, Rechtsformen u. AbschĂ€tzung der Produktionskosten
8.1 Landwirtschaftlicher Betrieb
8.2 Gewerbe/Gewerbeberechtigung
8.3 Rechtsformen
8.4 AbschĂ€tzung der Produktionskosten fĂŒr ein kommerzielles Schneckengehege
9. Schneckenproduktion und âbedarf, national und international
10. WeiterfĂŒhrende Literatur
11. AnhÀnge