Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck

Anleitung Schneckengehege

18,00  Preis inkl. MwSt.

Ein Schneckengehege in „Sandkastengröße“ (2x2m) kann praktisch in jedem Garten eingerichtet werden und in einem Sommer etwa 500 Schnecken produzieren. Schnecken machen keinen Krach, sie stinken nicht und belästigen die Nachbarschaft in keinster Weise. In diesem Buch lernen Sie, wie man mit einfachen Mitteln ein Schneckengehege bauen kann, wie Schnecken leben und welches Futter sie brauchen, wie man sie erntet und verarbeitet. Wollen Sie diesen letzten Schritt nicht selbst durchführen, so können Sie Ihre Schnecken an den Gugumuck Hof liefern und dort veredeln lassen.

Autoren: Dr. Friedhelm Gauhl und Mag. Andreas Gugumuck

Verlag: Eigenverlag, 1. Auflage 2017, Wien

Sprache: Deutsch

Seiten: 48

Größe: A5 (14,8 x 21cm)

Kategorie: Schlüsselworte: ,

Beschreibung

Neue Konzepte der urbanen Landwirtschaft können die Umwelt wesentlich entlasten.

Am Gugumuck Hof nehmen wir mit unserer Weinbergschnecken-Zucht eine Vorreiterrolle ein. Im Gegensatz zur herkömmlichen Fleischproduktion wachsen Schnecken Ressourcen schonender auf.

Durch den Wegfall von Gülle, weniger Treibhausgase und einen geringeren Wasser- und Flächenverbrauch sind sie eine umwelt- und klimaschonende Alternative zur konventionellen Fleischproduktion. Schnecken benötigen 85 % weniger Futtermittel als Rinder, um 1kg Muskelfleisch zu erzeugen.

Zusätzliche Information

Gewicht 108 g